todde

Ich bin ein typischer Quereinsteiger, sowie  IT Allrounder und habe mein Wissen hauptsächlich aus den vielen kostenlosen Artikeln und Howtos aus dem Internet gezogen. Mit meiner Webseite möchte ich meinen Teil dazu beitragen, dass möglichst viel Wissen weitergeben wird. Meine Artikel/Howtos sind bewusst auf Deutsch gehalten, um den Mitmenschen, die mit Englisch nicht so gut unterwegs sind, einen guten Einstieg zu bereiten. Seit kurzer Zeit beschäftige ich mich vermehrt mit dem Thema Security, da dies immer mehr an Bedeutung gewinnt und ein Wissen über mögliche Gegenmaßnahmen entscheidend für jedes Unternehmen sind. Die Bösen Jungs schlafen nie. Danke, dass Ihr es hierher gefunden habt. Über Kommentare zu den einzelne Artikeln würde ich mich freuen. Viel Spaß beim durcharbeiten und nachmachen :-)

Greenbone Community Edition: Teil 3 – Kleine „Tweaks“

Greenbone Community Edition: Teil 3 – Kleine „Tweaks“

Im vorherigen 2. Teil habe ich euch gezeigt, wie die Oberfläche ausschaut. Nun stelle ich euch 3 kleine „Tweaks“ vor, die das Arbeiten mit de Greenbone Community Edition etwas erleichtern. Zum eine wäre da das Sessiontimeout der Weboberfläche, als nach wie vielen Minuten wir rausgeschmissen werden und uns neu einloggen müssen. Die voreingestellte Zeitspanne ist […]

Neu: Print Funktion im Blog

Neu: Print Funktion im Blog

Unterhalb jedes Beitrags findet ihr nun folgende Bottons: Diese Funktion bereitet den Beitrag so auf, dass ihr ihn bequem ausdrucken, bzw. als PDF herunterladen könnt. Viel Spass mit der neuen Funktion 🙂 toddeIch bin ein typischer Quereinsteiger, sowie  IT Allrounder und habe mein Wissen hauptsächlich aus den vielen kostenlosen Artikeln und Howtos aus dem Internet […]

Greenbone Community Edition: Teil 2 – Erstes Login

Greenbone Community Edition: Teil 2 – Erstes Login

Im 1. Teil habe ich auch gezeigt, wie ihr die Greenbone Community Edition auf einem Kali Linus System installiert. In diesem Teil lernt ihr nun grob die Oberfläche kennen. Zunächst rufen wir im Browser den Greenbone Security Assistant(gsa) unter der URL https://127.0.0.1:9392 auf. Der Standardbenutzer nach der Installation ist immer „Admin“. Das Initialkennwort wurde während […]

Greenbone Community Edition: Teil 1 – Installation auf Kali Linux

Greenbone Community Edition: Teil 1 – Installation auf Kali Linux

In diesem Artikel möchte ich euch gerne zeigen, wie ihr den Schwachstellen Scanner Greenbone auf einem vorhanden Kali Linux System installiert. Für alle, die dieses Tool noch nicht kennen: The Greenbone Community Edition consists of a framework with several services. It is developed as part of the commercial Greenbone Enterprise product line. The Greenbone Community Edition was […]

Internet futsch….

Internet futsch….

…oder doch nicht? Viele werden es vielleicht kennen, dieses nervige Problem, dass Windows meckert es hätte kein Internet, obwohl alle Seiten normal laden. NCSI(Network Connection Status Indicator) ist die Ursache, bzw. das Fehlen eines positives Rückgabewertes an das Betriebssystem. In Windows 10 sieht es dann folgendermaßen aus: Die NCSI Abfrage wir nach dem Initialisieren der […]